Wie in fast jedem Jahr nutzen wir wieder den schul- und arbeitsfreien Rosenmontag und den ebenfalls schulfreien Veilchendienstag für einen Kurztrip ans Meer. Freitagmittag geht es los.
Karneval wird hier in der Regel nicht gefeiert.
In diesem Jahr gehe ich aber im Kollegenkreis auf die betriebliche Weiberfastnachtsparty. Wir haben ein Gruppenkostüm. Dazu benötige ich ein paar blaue Accessoires und habe mir einen kleinen Zylinder aus Filz genäht, den man mit Haarklemmen befestigen kann.
Aus dickem blauen Filz habe ich einen Kreis ausgeschnitten und aus der Kreismitte einen weiteren Kreis. Der kleine Kreis ist für den Hutdeckel und der Ring für die Krempe. Außerdem habe ich einen Streifen in der Länge des Umfangs des kleinen Kreises ausgeschnitten.
Den Streifen habe ich an den beiden kurzen Seiten mit farblich einigermaßen passendem Garn von innen und außen zusammengenäht, sodass eine kleine Röhre entstand.
Den Deckel habe ich auf die Röhre gelegt, mit Sicherheitsnadeln fixiert und von außen aufgenäht.
Als letztes habe ich den Ring als Krempe ebenfalls mit Sicherheitsnadeln an der anderen Seite der Röhre fixiert und von innen angenäht.
Damit der kleine Hut auch auf dem Kopf sitzen bleibt, habe ich unten an die Krempe zwei Haarklemmen angenäht.
Eine farblich passende Schleife aus Satinband komplettiert das Werk. Die Party kann losgehen.
Liebe Grüße und Helau Claudia