Donnerstag, 12. Dezember 2024

12 von 12 im Dezember 2024

Es weihnachtet sehr und heute ist der Zwölfte und ich mache wieder mit bei "12 von12" und nehme euch in zwölf Bildern mit durch meinen vorweihnachtlichen Alltag.


Ich liebe Adventskalender, für mich sind die - glaube ich - das Schönste an der ganzen Weihnachtszeit und so beginnen unsere Dezembertage mit dem Öffnen von kleinen Päckchen.


Und das habe ich heute in meinem Kalender gefunden: Kaffee aus meiner Lieblingsbar, der Tazza d'Oro am Pantheon in Rom.


Dann gibt's Frühstück. In der Woche mag ich Müsli mit frischem Obst - heute Apfel, Kiwi und Trauben -, Joghurt und Spekulatius-Bröseln.


Ich mache mich auf den Weg ins Büro. Ich muss über den Weihnachtsmarkt laufen, noch ist alles geschlossen.


Der Bürotag startet mit einem zweiten Kaffee aus meinem neuen Thermobecher.


Den Morgen über arbeite ich und mache keine Fotos. Mittags gehe ich kurz über den Weihnachtsmarkt, es sieht etwas schmuddelig aus.


Nachmittags wird weiter gearbeitet. Zwischendurch koche ich mir einen Tee und genieße ein paar Spekulatius und Lebkuchen.


Mein Bürokollege hat zwei dieser niedlichen Nikoläuse mit magnetischen Händen und Füßen an die Türzargen gepappt.


Endlich Feierabend. Ich laufe über den Prinzipalmarkt. Die Himmelsleiter an der Lambertikirche hat ihren Ausflug nach Paris gut überstanden und ist zurückgekehrt.


Ich muss noch kurz in der Apotheke vorbei, um eine Salbe abzuholen.


Dann geht's in die Volkshochschule. Heute ist Donnerstag und donnerstags lerne ich immer Französisch.

Nach dem Kurs gehen wir zu dritt noch einmal auf den Weihnachtsmarkt und trinken einen Glühwein. Ich entscheide mich für einen weißen mit Apfelstrudellikör. Lecker!

Jetzt bin ich zu Hause und stöbere noch ein wenig hier, was andere heute so gemacht haben.

Liebe Grüße Claudia

Dienstag, 12. November 2024

12 von 12 im November 2024

Es ist fast Mitte November und heute steht ein erster vorsichtiger Vorweihnachts-Shopping-Trip auf dem Programm. Außerdem ist der zwölfte und ich mache wieder mit bei "12 von12" und nehme euch in zwölf Bildern mit durch meinen Tag.


Heute Morgen fällt es mir irgendwie sehr schwer, in den Tag zu kommen. Die Jungs fahren zur Schule und ich mache mir erst einmal einen zweiten Kaffee. Hoffentlich hilft's!


Anschließend bin ich etwas fitter und erledige ein paar Routine-Hausarbeiten. Die Spülmaschine will ausgeräumt werden.


Ich stelle eine Waschmaschine an und befreie den Wäscheständer von der inzwischen Getrockneten.


Der Garten ist schon fast winterfest. Nur die Rosen müssen noch geschnitten werden. Eine vorwitzige Knospe trotzt den teilweise doch schon recht niedrigen Temperaturen.


Ich verschiebe das Rosenschneiden aufs Wochenende. Mein Lieblingsmann und ich machen uns auf den Weg in die Innenstadt. Erste Adventseinkäufe möchten erledigt werden.


Wir parken in einer Tiefgarage und als wir ins Freie treten, landen wir mitten in den Aufbauarbeiten für einen der Weihnachtsmärkte.


Wir bummeln durch die Geschäfte und kaufen das ein oder andere. Auch in den Kaufhäusern gibt es schon reichlich Weihnachtsdekoration.


Zum Mittagessen gibt es Milchkaffee und Torte. Etwas unkonventionell aber echt lecker. Leider ist mein Stück umgefallen.


Anschließend machen wir einen Abstecher in dieses Schokoladenfachgeschäft. Dort gibt es leckere Dinge für verschiedene Adventskalender.


Und Zahlen brauche ich ja auch noch. Ich werde fündig.


Inzwischen ist es dunkel geworden und wir fahren zurück. Ich setze den Lieblingsmann am Fahrradladen ab, wo er sein Rad nach einer Reparatur abholen kann. Ich fahre noch flott in den Discounter.


Jetzt gibt es Abendessen. Es ist recht viel geworden und riecht fantastisch. Und dann stöbere ich ein wenig hier, was andere heute gemacht haben.

Liebe Grüße Claudia

Samstag, 12. Oktober 2024

12 von 12 im Oktober 2024

Die Zeit fliegt ... schon wieder ist ein Monat vorbei und ich mache mit bei "12 von 12" und nehme euch in zwölf Bildern mit durch meinen Tag. Es sind Herbstferien in NRW, also fast, der erste Ferientag ist am Montag. Wir haben uns gestern Mittag direkt nach der Schule auf den Weg in den Urlaub gemacht.


Um 1.23 Uhr fahren wir in Chiasso über die Grenze nach Italien. Jetzt dauert es nicht mehr lange und wir haben unser Ziel erreicht. Es geht nach Mailand und gegen 2.20 Uhr sind wir am Hotel. 


Frühstück gibt's zwar, weil Wochenende ist, bis 11 Uhr, die Nacht ist trotzdem eher kurz.


Wir lassen es langsam angehen und planen nach dem Frühstück in Ruhe den Tag.


Der Blick aus dem Fenster zeigt ein bisschen blauen Himmel. Der Wettergott ist freundlich.


Ich packe noch eben alles ein, was ich den Tag über gebrauchen könnte und dann geht es los.


Das Thermometer an einer Apotheke zeigt 20 Grad. Es fühlt sich wärmer an, ich habe eine Strickjacke dabei, die brauche ich aber nicht.


Wir schlendern über einen Markt und sehen ein bisschen Skyline im Hintergrund.


Dann besichtigen wir den Cimitero Monumentale und besuchen unter anderem das Grad von Davide Campari.


Passend dazu gibt's anschließend einen Campari Spritz draußen in der Sonne.


Ein Besuch der Galerie Vittorio Emanuele II darf natürlich nicht fehlen. Wir betrachten die Schaufenster der Nobelboutiquen.


Nur einmal um die Ecke werfen wir einen Blick auf die prächtige Fassade des Mailänder Doms. Der Tag ist schon recht weit fortgeschritten. Wir fahren mit der Metro zum Hotel zurück.

Abends kehren wir in einer Pizzeria in Hotelnähe ein. Die Pizza ist großartig und kommt von Herzen.

Jetzt entspannen wir noch ein wenig im Hotelzimmer und ich gucke hier, was andere heute so gemacht haben.

Liebe Grüße Claudia

Donnerstag, 12. September 2024

12 von 12 im September 2024

Schon wieder ist ein Monat vorbei und ich mache mit bei "12 von 12" und nehme euch in zwölf Bildern mit durch meinen Tag. Eigentlich ist der Donnerstag ein Bürotag, heute fahre ich aber mit einer Kollegin zu einer Tagung nach Köln.


Es ist noch sehr sehr früh, alle schlafen noch, ich brauche erst einmal Kaffee.


Um viertel nach sechs schwinge ich mich aufs Fahrrad und mache mich auf zum Hauptbahnhof.


Angekommen! Ich habe noch etwas Zeit, der Zug hat ein paar Minuten Verspätung.


Ich treffe meine Kollegin auf dem Bahnsteig. Der Zug, der vor unserem auf demselben Gleis abfährt, fährt nach Westerland. Auch schön!


Im Zug gibt's erst einmal Frühstück.


Nach zwei Stunden sind wir in Köln. Unser Ziel liegt in Laufweite zum Bahnhof.


Noch hat die Veranstaltung nicht begonnen, es gibt aber schon Kaffee und Kekse.


Der Morgen vergeht mit einigen sehr interessanten Beiträgen.


Zum Mittagessen gibt es zwei Suppen und eine ganze Menge Kleinigkeiten.


Nachmittags ist noch eine Kaffeepause mit Kuchen am Stiel.


Nach dem Ende des Programms schlendern wir zurück zum Bahnhof und machen noch einen kleinen Abstecher in den Dom zu meinem Lieblingsfenster.


Die Rückreise mit der Bahn dauert lange, erst fehlt ein Lokführer, dann sind Personen auf den Gleisen. Irgendwann bin ich wieder zu Hause und esse ein kleines Abendbrot.

Jetzt kuschele ich mich noch etwas aufs Sofa und gucke hier, was andere heute so gemacht haben.

Liebe Grüße Claudia

Montag, 12. August 2024

12 von 12 im August 2024

Heute ist Montag, es ist irreheiß, mein Lieblingsmann hat Geburtstag, NRW hat noch Sommerferien, in dieser Woche haben wir Tenniscamp - d. h. jeden Abend 1,5 Stunden Tennistraining -, ich habe überstundenfrei und ich mache wieder mit bei "12 von12" und nehme euch in zwölf Bildern mit durch meinen Tag.


Die Überreste von gestern Abend stehen noch im Wohnzimmer. Wir haben um Mitternacht auf das Geburtstagskind angestoßen und ein wenig reingefeiert. Ich räume die Sachen schnell weg.


Dann gibt es Frühstück. Weil Ferien sind und den ganzen Vormittag keine Termine anstehen, ist Zeit, sehr viel Obst fürs Müsli zu schnippeln.


Es ist sehr heiß und Haus- und Gartenarbeit eigentlich nicht möglich. Ein paar Dinge müssen aber trotzdem erledigt werden, zum Beispiel das Wegfalten von Handtüchern.


Auf der Terrasse scheint die pralle Sonne und die Gartenstühle stehen kreuz und quer durcheinander - ein weiteres Überbleibsel von vergangener Nacht. Wir haben Sternschnuppen gesucht und zahlreiche gesehen.


Ich finde ein schattiges Plätzchen und mache es mir mit einem Buch und einem großen Milchkaffee gemütlich.


Aus dem Urlaub in Südfrankreich habe ich Ableger von Sukkulenten mitgebracht. Ich beschließe, sie in einen Blumenkasten zu pflanzen in der Hoffnung, dass sie sich ausbreiten.


Außerdem möchte das Hochbeet mit Rucola bestückt werden. Den Winterkopfsalat habe ich ebenfalls gekauft, er kann direkt eingesät werden, ich bin gespannt.


Den Rucola säe ich immer mit Hilfe eines Saatbandes. Das funktioniert in der Regel ganz hervorragend. In ein paar Wochen kann geerntet werden.


Eine Waschmaschine habe ich irgendwann auch angeworfen. Jetzt trocknet alles in der Nachmittagssonne.


Dann ist Zeit für ein kaltes und sehr spätes Mittagessen.


Ich packe schon mal meine Tasche fürs Tenniscamp. Eine große Wasserflasche muss heute auf jeden Fall dabei sein.

Schnell noch die Blumen gießen, dann habe ich das auch schon fertig. Wer weiß, wie motiviert ich nach dem Training noch sein werde.

Bevor es los geht, gucke ich noch ein wenig hier, was andere heute so gemacht haben.

Liebe Grüße Claudia