Freitag, 12. September 2025

12 von 12 im September 2025

Es ist Freitag, der 12. September. Ich mache wieder mit bei "12 von12" und nehme euch in zwölf Bildern mit durch meinen Tag. Ich muss nicht ins Büro, aber Felix hat Schule, daher klingelt mein Wecker um sechs Uhr.


Erst einmal gibt es Frühstück. Heute habe ich Mango, Kiwi, Pfirsich, Nektarine und Weintrauben geschnitten und gebe Müsli und Joghurt dazu.


In meinem Hochbeet im Vorgarten wachsen neue Zucchini. Die letzten sind leider verfault bevor sie groß genug waren, um sie zu ernten. Ich hoffe, bei diesen wird es anders sein.


Das Wetter hält und mein Lieblingsmann und ich fahren auf den Tennisplatz. Die Sommersaison geht langsam zu Ende, Niklas kommt auch noch einmal mit. In der nächsten Woche geht bei ihm die Uni los.


Danach geht es in den Supermarkt für den Wocheneinkauf.


Als wir nach Hause kommen, ist die Waschmaschine fertig. Ich bin mal optimistisch und hänge die Wäsche nach draußen.


Zum Mittagessen gibt es ein Brötchen mit Käse.


Und anschließend mache ich mir noch gemütlich einen Kaffee.


Irgendjemand hat vor ein paar Tagen diese Erdbeermilchschnitten gekauft. Wir müssen sie heute unbedingt probieren, ich finde sie so mittel.


Und dann möchten meine Weintrauben geerntet werden. Ich habe den Wein erst im vergangenen Jahr gepflanzt und es ist die allererste Ernte. Sie besteht aus vier Trauben.


Die Kartusche unseres Sodastreams ist leer. Ich fahre noch fix los und kaufe eine neue.


Weil ich schon mal unterwegs bin, mache ich auch noch einen Abstecher ins Gartencenter und besorge einen Gutschein. Ich bin morgen auf einem Geburtstag eingeladen.

Wieder zu Hause verkrümel ich mich in die Küche, drehe die Musik auf und koche. Es gibt Nudeln mit veganer Bolognese - sehr lecker.

Jetzt kuschel ich mich noch ein wenig aufs Sofa und gucke hier, was andere heute so gemacht haben.

Liebe Grüße Claudia

Samstag, 12. Juli 2025

12 von 12 im Juli 2025

Zurzeit ist das Leben nicht so einfach, daher ist es hier auch sehr ruhig. Ich mag aber diese monatliche Fotoaktion, zeigt sie doch tagebuchartig einen Teil meines Lebens. Einzelne Monate gucke ich mir sehr gern zwischendurch wieder an. Also mache ich mit bei "12 von12" und nehme euch in zwölf Bildern mit durch meinen Tag.

Nordrhein-Westfalen hat Sommerferien, wir sind nach Frankreich gefahren und ich bemühe mich, die Tage zu genießen, weil wir noch einmal klassisch zu viert als Familie unterwegs sind. Niklas hat sein Abitur bestanden. Wer weiß, wie oft er noch mitfahren möchte.


Wir sind in Metz, einer unserer Lieblingsstädte. Und so sieht heute mein Frühstück im Hotel aus.


Bevor wir uns auf den Weg durch die Stadt machen, gibt es eine kleine Familienrunde am Kicker. Wer mit mir spielt, hat dabei leider immer Pech. Ich bin einfach unglaublich schlecht.


In Metz gibt es jeden Sommer ein Kunstevent mit verschiedenen Skulpturen, Wandmalereien und Installationen. Es gibt einen Tag- und einen Nachtrundgang. Wir machen den Tagrundgang.


Zuerst geht es allerdings zur Kathedrale. Dort gibt es abends eine beeindruckende Lichtshow. Jetzt ist aber strahlender Sonnenschein und vor dem Gebäude ist Markt. Die Lichtshow haben wir gestern schon gesehen.


Der erste Stop auf unserem Rundgang führt uns zu dieser bunten Treppe an einem Brunnen, der es leide nicht aufs Foto geschafft hat.


Auch eine Pause muss zwischendurch sein. Wir genießen ein Panaché.


Hier  gibt es in einer Gasse eine Ausstellung mit Fotos von Wandmalereien aus aller Welt.


Diese bemalte Hausfassade ist ebenfalls Teil der Ausstellung.


Genauso wie die Skulptur in der Kirche Saint-Pierre-aux-Nonnains. Die Kirche, die vielleicht die älteste Frankreichs ist, ist wunderschön und wird inzwischen für Konzerte genutzt.


Auf dem Markt vor der Kathedrale hatten wir dieses Brot gekauft, weil es so lecker aussah. Wir teilen es in vier Stücke und essen in einem Park.


Durch dieses Kunstwerk kann man durchgehen und das tue ich auf diesem Foto.

Zum Abendessen gibt es French Tacos, das Lieblingsessen meiner Kinder. Anschließend kehren wir noch in Vivian's Pub Fairy ein und lassen den Tag ausklingen.

Morgen verlassen wir Metz, unsere erste Station in diesem Jahr, und fahren nach Paris. Jetzt stöbere ich noch etwas hier und gucke, was andere heute so gemacht haben.

Liebe Grüße Claudia

Donnerstag, 12. Juni 2025

12 von 12 im Juni 2025

Die Zeit fliegt. Schon wieder ist ein Monat um und ich mache wieder mit bei "12 von 12" und nehme euch in zwölf Bildern mit durch meinen Tag.


Es ist Donnerstag und ich fahre ins Büro. Zuerst gibt es Frühstück - wie immer unter der Woche bestehend aus Milchkaffee mit Joghurt, Müsli und Obst. Heute gibt es Kiwi, Pfirsich und Aprikose.


Ich radele ins Büro und treffe auf halber Strecke zufällig meinen Kollegen, der mit dem E-Bike unterwegs ist.
Das ist der Blick aus meinem Fenster. Ich habe meine Jacke noch dabei, aber der Himmel verspricht einen wunderbaren Sommertag.


Irgendwann im Laufe des Vormittags habe ich Hunger und nasche eine Banane.


Wenig später ist Mittagszeit. Es gibt ein Brot.


Außerdem mache ich einen kleinen Spaziergang. Ich schlendere über die Promenade.


Und durch die Fußgängerzone. Ich bin nervös. Niklas bekommt heute die Ergebnisse seiner Abiprüfungen. Irgendwann kommt die erlösende Nachricht. Er hat bestanden. So wirklich geglaubt habe ich nicht, dass er durchfallen würde, aber man weiß ja nie ...  Das Ergebnis ist besser als ich vor einigen Monaten gedacht hätte. 


Der Nachmittag vergeht ereignislos. Plötzlich ist es nach 18 Uhr. Ich muss mich beeilen. Es geht noch in die Volkshochschule und mein Französischkurs beginnt um viertel nach.


Ich eile aus dem Gebäude und muss diesen langen Flur entlang gehen.


Anschließend geht es diese Treppe hinunter. Ich finde sie wunderschön, daher möchte ich sie unbedingt hier zeigen.


Ab geht es in die VHS. Ich bin nur ein klitzekleines bisschen zu spät dran.


Heute stehen ein paar Grammatikübungen auf der Agenda.

Anschließend treffe ich mich mit meinem Lieblingsmann und meinen Kindern in unserem Lieblingspub zum Feiern. So geht ein erfreulicher Tag zu Ende.

Und jetzt gucke ich noch ein wenig hier, was andere heute so gemacht haben.

Liebe Grüße Claudia

Montag, 12. Mai 2025

12 von 12 im Mai 2025

Nach einer größeren Pause mache ich in diesem Monat wieder mit bei "12 von 12" und nehme euch in zwölf Bildern mit durch meinen Tag.


Es ist Montag, ein Bürotag für mich. Aber erst einmal gibt es Frühstück für mich und die Jungs, Müsli mit viel Obst. Der Lieblingsmann kann so früh noch nichts essen.


Dann radele ich in die Innenstadt. Bei uns im Vorgarten steht ein Apfelbäumchen. Er hat eine ganze Menge kleiner Äpfel angesetzt. Mal gucken, wie die Ernte werden wird.


Eigentlich arbeite ich ja eher am Computer, heute geht es aber ausnahmsweise haptisch zu.


Ich bekomme Hunger und snacke eine Banane.


Irgendwann ist Mittagszeit und ich esse eine Kleinigkeit am Platz.


Anschließend bummele ich ein bisschen durch die Innenstadt. Was für ein perfekter blauer Himmel!


Ich nutze die Gelegenheit und kaufe ein wenig Müsli-Nachschub.


Der Nachmittag vergeht unspektakulär. Ich arbeite so vor mich hin.


Endlich Feierabend! Ich schwinge mich aufs Rad und ab geht's nach Hause.


Am Wochenende ist ein wenig Sekt übrig geblieben, also gibt es einen Aperitif vor dem Essen.


Schnell noch die Blumen gießen, die Rosen haben schon kräftig Knospen gebildet.


Dann gibts Abendessen: gefüllte Fladenbrote und Tomate-Mozzarella.

Das war mein Tag, jetzt relaxe ich noch etwas auf dem Sofa und gucke ein wenig hier, was andere heute so gemacht haben.

Liebe Grüße Claudia 

Samstag, 19. April 2025

Last minute Oster-DIY

Morgen ist Ostersonntag und ich bin im Moment sehr schlecht in all meinen Zeitplänen. Trotzdem hat es noch für eine klitzekleine Osterbastelei gereicht: ein Häschen aus Draht.


Dazu benötigt man lediglich Holzperlen und Blumendraht. Ich habe schwarzen genommen.


Vorlagen gibt es bei Pinterest eine ganze Menge. ich habe mich an dieses Video gehalten.


Es brauchte nur ein paar kleine Drehungen und Biegungen, dann wurde die Perle aufgefädelt und ...


... schwupps war der Hase auch schon fertig.


Ich habe einfach einen Faden durch ein Ohr geschlungen und mir zwei Hasen als Osterdeko an die Lampe über unserem Esstisch gehängt.

Die restlichen verzieren meine Ostermitbringsel.

Ich wünsche Euch allen ein schönes Osterfest!

Liebe Grüße Claudia